10e-Abschreibung

10e-Abschreibung
eine Fördermaßnahme im Rahmen der  Wohneigentumsförderung bis 2004. Der geförderte Steuerpflichtige durfte unter bestimmten Voraussetzungen für eine zwischen 1987 und 1996 angeschaffte oder hergestellte selbst genutzte Wohnung, acht Jahre lang  Sonderausgaben geltend machen. Die 10e-A. wurde zugunsten der  Eigenheimzulage abgeschafft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 7b-Abschreibung — Abschreibung nach § 7b EStG, der eine erhöhte Absetzung für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Wohnungseigentum vorsieht. Ist nur noch für Wohnungen und Häuser anzuwenden, die vor dem 1.1.1987 hergestellt oder angeschafft worden sind.… …   Lexikon der Economics

  • Vorkosten — Die Eigenheimzulage war eine der größten staatlichen Subventionen in Deutschland. Mit ihr sollte die Schaffung von selbstgenutztem Wohnungseigentum gefördert werden. Im Jahr 2004 hat der Staat dafür rund 11,4 Mrd. € aufgewendet. Die große… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenheimzulage — Die Eigenheimzulage war eine der größten staatlichen Subventionen in Deutschland mit welcher die Schaffung von selbstgenutztem Wohnungseigentum gefördert werden sollte. Im Jahr 2004 wurden dafür rund 11,4 Mrd. € aufgewendet. Die große Koalition… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”